Stattliche 1 ½ Stunden wird an dieser Stelle der Tagesordnung
dem "Runden Tisch" zur Präsentation seines Berichts eingeräumt.
Wer ist überhaupt der fiktive "Runde Tisch"?
Welche wechselnden Personen verbergen sich im Einzelnen dahinter?
Wer nimmt sich an dieser Stelle der Tagesordnung heraus,
einen nicht unerheblichen Teil der zur Verfügung stehenden Zeit zu verwenden,
um seine eigene Meinung bzw. seine Visionen zum Besten zu geben,und wer verschafft ihnen die Möglichkeit dazu?
Nach dem herrschenden Grundsatz der Gleichberechtigung innerhalb der TREC-Szene würde eine solche Meinungsäußerung an das Ende der Sitzung unter den Tagesordnungspunkt Verschiedenes/Anträge abgehandelt werden müssen.
Auch wenn es immer mal wieder Versuche von Einzelpersonen oder Gruppen gibt,
alle anderen dominieren zu wollen, so ist es eine unumstößliche Tatsache beim TREC
in unserem Land, dass es mit Ausnahme der FN keine autorisierte Gruppe gibt,
die für andere denken oder sprechen kann und schon gar nicht, deren Anordnungen befolgt werden müssen.
Unerfreulich ist zudem, dass die Themen, die der "Runde Tisch" darzustellen beabsichtigt, nicht im Voraus bekannt gegeben werden. Kein anderer hat so die Möglichkeit, sich vorweg Hintergrundinformationen dazu einzuholen, oder sich anderweitig auf die Themen vorzubereiten, um sich ein eigenes Bild von der Sache zu verschaffen.
Eine Diskussion, wenn sie denn überhaupt angestrebt wird, ist so ohne Wert. Die Anwesenden werden zu bloßen Statisten, während die Mitglieder des "Runden Tisches" das Forum ausgiebig benutzen, um mit blumigen Worten und Darstellungen ihre Ansichten in der Gruppe zu manifestieren, damit diese dann möglichst widerspruchslos sofort umgesetzt werden können.