Advents-TREC 2015
Der diesjährige Advents-TREC zeichnete sich durch Regen, Wind und noch mehr Regen aus. Das schlechte Wetter hatte zur Folge, dass zum ersten Mal seit 9 Jahren mehr Helfer als Reiter beim TREC am ersten Sonntag im Advent anwesend waren. Die verbliebenen sieben wetterfest eingepackten Reiter konnten sich dann aber über einen gut vorbereiteten, kompletten TREC mit POR, MA und PTV freuen.
Der 18 km lange Orientierungsritt führte größtenteils auf Gras- oder anderen gut zu bereitenden Wegen durch die Mischwälder rund um Hasselbach. Das Tempo war zügig, jedoch der Jahreszeit angepasst. Sieben Knipser galt es zu finden, die durch eine im Wind wehende Sternenkette gut zu erkennen waren, wenn man sich denn auf dem richtigen Weg befand.
Bei MA und PTV konnten junge Pferde gut an ihre Aufgaben herangeführt werden und Reiter, die lange ausgesetzt hatten, sich wieder mit den Feinheiten des Reglements vertraut machen.
Zum vorweihnachtlichen Ambiente trugen unter anderem die zu Startnummern umfunktionierten goldenen Glöckchen bei, mit denen jedes Pferd am Start ausgestattet wurde.
An den KPs waren später nicht nur die Koordinaten des Standortes zu ermitteln sondern zusätzlich auch noch eine vorweihnachtliche Aufgabe zu erfüllen, z.B. ein Weihnachtsstern aus Papier anzufertigen. Diese wurden gesammelt und später in der Sattelkammer als Dekoration aufgehängt, wo sie bewundert werden konnten, oder aber zur allgemeinen Belustigung beitrugen, je nach handwerklichem Geschick des Herstellers.
Bis in die frühen Abendstunden saß man dort im Warmen beieinander, freute sich an den guten Ergebnissen und hatte sich auch sonst viel zu erzählen. Die Auswahl an Kuchen und anderen leckeren Dingen war überwältigend, weil wieder jeder etwas dazu beigetragen hatte. Passend zum ungemütlichen Wetter hatte Lisa z.B. eine phantastische heiße Käse-Lauch-Suppe im Angebot, während die Reiterinnen aus Hessen ununterbrochen frische, leckere Waffeln herstellten, die mit ihrem Duft den Raum erfüllten.
Beim abschließenden "Wichteln" wechselte in diesem Jahr hauptsächlich Reitzubehör, welches im eigenen Haushalt nicht gebraucht wurde, seinen Besitzer. Die weihnachtlich eingepackten Geschenke, von denen sich jeder Gast ein Paket aussuchen durfte, enthielten z.B. Satteldecken, Streichkappen, Trense, Sattelseife, Wurmkur und viele andere nützliche Dinge. Mit Vorfreude auf die neue Saison verabschiedete man sich in den frühen Abendstunden.
Kreativ waren die Reiter aber nicht nur am Veranstaltungstag, sondern auch schon bei ihrer regen Korrespondenz im Vorfeld, hier eine kleine Auswahl:
Reiten, reimen, Wege finden,
können wir zusammen machen
und danach beim Glühwein trinken
haben wir dann was zu lachen.
Kompass, Stifte, all die Sachen !
Damit wir beim TREC alles richtig machen !
Die Stiefel gewienert, das Pferd geputzt !
Da guckt der Ingo ganz schön verdutzt !
Die Aufregung steigt, die Spannung nimmt zu !
Wir wolln's morgen rocken, juhu ! ??????
Wir werden weite Strecken traben
Überspringen so manchen Graben,
dem Schneegestöber trotzen
und nicht über Kälte motzen
Mit Tempo 10 durch Wald und Flur
Wo ist denn der blöde Knipser nur?
Schmittens, Wagners, 2mal Hess
Das wird wieder ein lustiger Stress.
…… und hiermit fing die ansteckende Reimerei an:
Ich hab'nen Fuchs,
der ist schlau, wie ein Luchs
böse Füchse
müssen in die Whiskas-Büchse
…..auch die Reiter Frankfurt und Morbach ließen sich nicht lumpen:
Die Pfaffenwiesbacher kommen aus Hessen,
mit dem Reimen, das könnt ihr vergessen.
Brigitte und ich werden im Nikolauskostüm erscheinen
Und wenn es sein muss, werden wir auch reimen.
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es sind die Hessen, sie sind geschwind.
Erreichen den Knipser mit Müh und Not
Das Pferdchen schnauft, der Reiter lobt.
Der Wind der weht, die Luft ist kalt
Das Ziel wird erreicht schon bald.
Das Pferdchen wird schön eingedeckt
Der Hund, der muss jetzt auch ins Bett
Nun gibt es einen Glühwein fein
Dann geh'n die Hessen wieder Heim.
Da hinten … neben den goldenen Tannenspitzen
sahen wir Heidi und Ingo sitzen.
Sie sitzen da und warten auf Reiter
"oje oje" hören sie, "wo geht es hier weiter"
…da vorne nach Osten und später nach Norden
…verdammt wir haben vergessen 'nen Kompass zu besorgen.
Weiter geht's im gestreckten Galopp,
mal sehen ob der hinter uns das toppt!?
Weiter…weiter…das Ziel ist nicht mehr weit,
danach kommt die schöne weihnachtliche Zeit!!!