2008
Nachdem in Deutschland jahrelang über eine geeignete Organisationsform für TREC-Ambi- tionierte diskutiert worden war, rief eine Gruppe engagierter Reiter aus Rheinland-Pfalz den Ver- ein TREC-Deutschland e.V. ins Leben. Der Ver- ein wollte sich für einen fairen Leistungsver- gleich einsetzen, den Einstieg in den Sport er- leichtern und insbesondere Jugendliche fördern.
Als Gründungsmitglied war ich 5 Jahre aktiv im Vorstand als Sportwart tätig und habe insbeson- dere durch die Einführung von
Eintageswett-
2010
Am Junioren-Championat im österreichischen Schönau nahm mein Araber Jasos mit Jessica Schneider, der Enkelin unserer Nachbarn teil, während ich ein paar Rippenbrüche auskurieren musste.
Da mein Pferd mit TREC-Aufgaben groß geworden war, konnte es ohne besondere Vorbereitungen für den verletzten Stallkameraden Saygak eingesetzt werden und bei seinem ersten Championat sogar noch eine gute Figur machen.


2010 - 2011 - 2012
In diesen 3 Jahren lernte ich als Ausrichter die Schwierigkeiten, die ein TREC-Europacup mit sich bringt, aus einer für mich neuen, völlig anderen Perspektive kennen. Ganz besonders begeisterte mich dabei die Routenplanung.
Über mehrere Monate erforschte ich mit Hund oder Pferd die einsamsten Ecken des Hunsrücks, maß Richtungen und Entfernungen, watete durch Bäche und machte zugewachsene Pfade wieder begehbar.