Halloween-TREC 2013
Reitsport mit Spaß und jeder Menge guter Laune erwartete die 13 Reiterinnen und Reiter, die am 1. November der Einladung von Michael und Manuela Wagner zum diesjährigen Halloween-TREC nach Elzerath gefolgt waren.
Reiter und Pferde, durchweg in originellem Grusel-Outfit, wurden im 10 Minuten Takt auf einen 23 km langen Orientierungsritt durch den Traben-Trabacher Forst gestartet. Zur selben Zeit trafen sich die Jäger des Reviers glücklicherweise zu einem gemeinsamen Essen im Gasthof des Ortes, sonst wäre wohlmöglich der eine oder andere beim Anblick der reitenden Zombies vom Hochsitz gefallen.
Die von Michael sorgfältig ausgearbeitete Route war nicht nur landschaftlich besonders schön, sondern auch gut zu reiten und barg sogar noch die eine oder andere topographische Schwierigkeit für die fortgeschritteneren Reiter.
Mit außergewöhnlich kreativen Ideen, passend zum Thema Halloween, wurde dabei die Einhaltung der vorgegebenen Strecke überprüft. An verschiedenen Stellen hatte man dafür kleine Gespenster mit einer Zahlenkombination in die Bäume gehängt, deren Nummern man notieren sollte.
Gleichzeitig mussten auf der gesamten Route sechs markante Punkte anhand von Fotos wieder erkannt werden, die dann in die eigene Karte eingezeichnet werden sollten. Ein anderes Mal hing ein Fotoapparat mit der Aufforderung im Weg, ein Beweisfoto von sich bzw. der Gruppe zu machen.
Auf einem Reitplatz am ersten Stopp waren sieben Hindernisse eines Geländeparcours zu absolvieren, wobei nicht die Aufgaben die größte Schwierigkeit waren, sondern die skurril verkleideten Prüfer manches Pferd in Angst und Schrecken versetzten, so dass alles bis dahin Gelernte vergessen war.
Am Mittagsstopp gab's heiße Getränken und selbstgebackene Muffins, die liebevoll mit Spinnen, Fledermäusen und anderem Getier aus Zuckerguss verziert worden waren.
Kühle Temperaturen sorgten für ein angenehmes Reitklima, das auch manch flotte Galoppade zuließ. Bis auf ein ganz klein wenig Sprühregen blieb es den ganzen Tag trocken, so dass Graf Dracula nebst seiner Begleitung, der kleine Vampir, Nachtgespenster, Teufel und Rächer der Enterbten am Ziel noch genauso eindrucksvoll ausschauten, wie am Start.
Nachdem die Pferde auf frischen Gras Paddocks eingeparkt waren, machte man sich im Gasthof Schmitt gemeinsam über die Tagesspezialität "Schlachtplatte" her.
Ausgewertet wurde natürlich auch: Die höchste Punktzahl erreichte Anna-Lena Schmidt mit Sandmann, zweiter wurde Jessica Schneider mit Saygak und Platz drei ging an Renny Sonntag mit Jimmy with socks.
Mit großem Dank an die Ausrichter und in der Hoffnung, dass sich künftig noch mehr Menschen bereit finden, einen solchen oder ähnlichen FUN-TREC zum Üben für seine reitenden Freunde aus der Region zu organisieren, verabschiedete man sich bis zum nächsten Mal.
Fotos: Lisa Lengert, Michael Wagner, Anna-Lena Schmidt