Schnupper-TREC rund um Mörz - erstmalig auch für Fahrer.
Trotz Ferienzeit und hochsommerlicher Temperaturen folgten erfreulich viele Teilnehmer, darunter zum ersten Mal in Deutschland auch drei Gespannfahrer, der Einladung des Pferdesportverbandes Rhein-Ahr-Eifel, unterstützt vom Verein TREC-Deutschland, zu einem TREC-Schnupper-Wettbewerb, der am 15. August auf der Eifel-Hochebene, in der Nähe von Mörz ausgetragen wurde.
Dabei handelte es sich um den 1. Wettbewerb einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe, deren Ergebnisse zur Ermittlung des Bezirksmeisters im Breitensport herangezogen werden sollen.

Bis auf sehr wenige Ausnahmen waren unter den 41 Startern fast ausnahmslos absolute TREC-Neulinge. Um diesen Reitern und Fahrern einen kleinen Einblick in den TREC-Sport zu verschaffen, ohne ihnen gleich den Mut zu nehmen, sondern im Gegenteil, die Freude daran zu wecken, wurden die Anforderungen an die Orientierung, die Gangartenprüfung und den Parcours entsprechend modifiziert.
So war z.B. der ca. 12 km lange Orientierungsritt bzw. die Orientierungsfahrt zum Teil markiert, die Gangartenprüfung auf 100 m verkürzt, und bei den Aufgaben des Parcours neben der Geschicklichkeit auch Wert auf den Spaßfaktor gelegt worden.

Dieses Konzept scheint voll aufgegangen zu sein, denn es gab von allen Seiten ausschließlich positive Resonanz.
Besonderes Highlight dieser Veranstaltung waren natürlich die drei Gespannfahrer. Nicht nur bei der Orientierungsfahrt zogen sie alle Blicke auf sich, auch ihr Geschicklichkeits-Parcours wurde mit großer Spannung verfolgt und mit lautem Jubel und Beifall begleitet. Aber auch die Fahrer hatten offensichtlich viel Freude an dieser neuen Art sportlicher Herausforderung, so dass im nächsten Jahr wohl mit weiteren teilnehmenden Gespannen gerechnet werden kann.
Als Sieger bei den Fahrern konnte nach einem spannenden Finale Josef Loosen mit 151 Punkten gefeiert werden, während Caroline Kindel mit 160 Punkten bei den Reitern in Führung ging.
Ergebnisse folgen