Floing 2008
Auch in diesem Jahr ist es Gilles Wanlin und seinen Freunden vom Verein "Cheval et Nature de Floing" wieder einmal gelungen, einen großartigen TREC-Wettbewerb auf die Beine zu stellen. Die ausgesprochen freundschaftliche Atmosphäre auf ihren jährlich am ersten Maiwochenende stattfindenden Veranstaltungen scheint sich inzwischen weit herumgesprochen zu haben, denn sage und schreibe 81 Starter aus Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Deutschland waren ihrer Einladung in das nordfranzösische Städtchen Floing, nahe Sedan, gern gefolgt. Sie wurden mit strahlendem Sonnenschein, frühlingsfrischen Buchenwäldern und einer rundum perfekten Veranstaltung belohnt.
Beide Leistungsklassen hatten nach Aussage der Teilnehmer einen extrem schwierigen POR zu bewältigen. Tiefe, nasse, zum Teil weggespülte Böden und viele durch Windbruch versperrte Passagen machten es häufig schwer, das vorgegebene zügige Tempo einzuhalten. Man vermutet, dass der mehrfache Weltmeister, Tristan Gracien, der die Veranstaltung betreute, wohl seine Hand im Spiel gehabt habe.
Am Ende dieses anspruchsvollen PORs mussten insgesamt 17 Teilnehmer aus der Wertung genommen werden. In den meisten Fällen wegen Lahmheit aufgrund der schwierigen Bodenverhältnisse.
In der Leistungsklasse T4 siegte die Französin Flore Durand, die damit auch das TREC-EU-Championat für sich entschied, gefolgt von Roxane Tournay aus Belgien und ihrem Landsmann Olivier Teirlijnck. Unsere beiden deutsche Teilnehmer, Maren Reckert und Michael Funk konnten unter 25 Teams mit insgesamt 63 Startern einen ausgezeichneten vierten Platz in der Klasse T2 erlangen.
Als ehrenvolle Anerkennung seiner langjährigen, erfolgreichen Ausrichtertätigkeit wurde der Verein dafür auserwählt, im nächsten Jahr neben dem Europa-Cup, dem TREC-EU-Championat auch das Highlight des französischen TREC-Jahres, das Championat de France auszurichten.